Training

Fehlhaltung am Arbeitsplatz, Stress im Alltag, Fitness vor und nach der Geburt, Rückenschmerzen, Zeit für DICH!, u.v.m. … Du brauchst ein Training individuell auf dich abgestimmt? Ich bringe Menschen zusammen, die gleiche Interessen haben. Gemeinsam trainieren wir, entspannen und haben Spaß!

Hatha Yoga

Yoga steht allen Menschen offen. Jeder in jedem Alter kann mit Yoga beginnen. Es bedarf keiner langwierigen Vorbereitung. Du musst nicht erst abnehmen oder aufhören zu rauchen. Du musst keinerlei Vorkenntnisse mitbringen, nicht sportlich sein, weder besonders beweglich noch jung sein. Dein Yoga beginnt vielleicht mit einem tiefen bewussten Atemzug, mit einem Strecken, mit einem Aufrichten der Wirbelsäule oder mit einer offenen inneren Haltung. Es kommt allein auf die Auswahl der Übungen und der Intensität des Übens an.

BodyFit + Baby

BodyFit ist ein Aerobic und Beckenboden Training mit deinem Baby und macht durch seine motivierende Gruppen-Dynamik und der Musik viel Spaß. Es wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus, indem es die Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit verbessert und Stress abbaut.

Als Herz-Kreislauf-Training führt es zur Verbesserung der Ausdauer. Durch die Auswahl der Musik und der Bewegungsarten ist eine Belastungssteuerung möglich. Somit ist BodyFit als Fitness-Training besonders gut für Mütter während und nach der Rückbildungsgymnastik geeignet. Alter des Babys: 6 Wochen bis – das entscheidest du –

Nordic Walking

Verbesserung der Fitness und Gesundheit, Geselligkeit in einer Gruppe Gleichgesinnter.

Nordic Walker weisen bedeutende Verbesserungen in Bezug auf  Depressionen, Zorn, Energie, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsfähigkeit auf.

Außerdem zeigt sich im Vergleich Joggen zu Nordic Walking bei gleicher Geschwindigkeit ein Anstieg des maximalen Sauerstoffverbrauchs von gut 20% und ein Kalorienverbrauch von knapp 20% und eine Erhöhung der Herzfrequenz von 6%, ohne dabei als anstrengender empfunden zu werden.

Buti Yoga

Beim Buti Yoga wird kräftig mit dem Po gewackelt. Der neue Yoga Trend ist eine Kombination aus Tanz und Aerobic, gemixt mit Sprung-Elementen.

Während es beim Yoga musikalisch eher ruhig zugeht, gibt laute Popmusik beim Buti Yoga zusätzliche Energie. Die Kombination der drei Sportarten machen Buti Yoga zu einem schweißtreibenden Ganzkörper-Workout, bei dem man sich so richtig auspowern kann. Der Körper wird geformt und gestrafft und wirkt zunehmend durchtrainierter und athletischer.

Plus: Das Tanzen und Auspowern zur lauten Musik macht Spaß, baut Stress ab und kurbelt den Stoffwechsel an. Ein ganzheitliches Training, das Körper, Geist und Seele gut tut.

Beckenboden Yoga Schwangere

Eine sportliche aktive Schwangerschaft hält dich fit und ebnet gleichzeitig deinem Baby den Weg für einen starken Start ins Leben. Besonders der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle, sowohl während der Schwangerschaft als auch während und nach der Geburt. Sehr viele Frauen kommen erst durch die Schwangerschaft zum ersten Mal mit ihrem Beckenboden in Kontakt. Sie wissen zwar, dass es ihn gibt, aber wie man ihn spüren kann oder trainieren soll, wissen sie oft nicht. Ein starker Beckenboden kann dein Baby und deine Blase besser unterstützen und dazu beitragen, dass dein Baby seinen Kopf während des Geburtsvorgangs in die richtige Position bringt. Er kann zudem das Risiko eines Gebärmuttervorfalls und einer Harninkontinenz nach der Geburt verringern.

Rückbildung & Rektusdiastase

Nach einer Schwangerschaft und Geburt benötigt die Seele der frischgebackenen Mutter Ruhe und der weibliche Körper Unterstützung. In den Kurseinheiten führen die Mütter verschiedene Übungen durch, die den ganzen Körper trainieren und neue Kraft schenken. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Beckenboden und die Schließung der Rektusdiastase gelegt. Nach einer Geburt muss der Beckenboden aktiv gestärkt werden, um Symptome wie die sogenannte Belastungsinkontinenz zu verhindern. Durch einen geschwächten Beckenboden kann man beim starken Husten oder Lachen Urin verlieren. Es werden Gymnastikübungen, die Bauch-Beine-Po, die geschwächten Bauchmuskeln, den Rücken und den Beckenboden stärken, durchgeführt. Das Ende der Einheit wird von einem Entspannungsteil abgerundet.

Women’s FitMix

Du hast deinen Rückbildungskurs beendet und möchtest dich weiterhin fit und in Form halten?

Beim Women’s FitMix wird der Beckenboden wahrgenommen und durch Training der langsamen und schnellen Muskelfasern intensiv gestärkt.

Das Training der Tiefenmuskulatur in Bauch, Beine, Po und Rücken rundet das FitMix Training ab. Im Bauchtraining sind Übungen zur weiteren Schließung der Rektusdiastase enthalten.

Für alle Frauen geeignet, die nach der Rückbildung weitermachen möchten oder auch für Frauen mit bereits älteren Kindern.

FitMix

FitMix ist eine Mischung aus Beckenbodentraining, intensivem Bauch-Beine-Po Training, kombiniert mit Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur.

Häufiger Toilettengang ist das erste Zeichen, dass der Beckenboden anfängt zu schwächeln. Jetzt ist der Zeitpunkt mit Training zu beginnen!

Beim FitMix wird der Beckenboden wahrgenommen und durch Training der langsamen und schnellen Muskelfasern intensiv gestärkt.

Für alle Frauen und Männer bis 59 Jahre geeignet!

Beckenboden

Solange er keine Schwierigkeiten macht, wird er kaum wahrgenommen: der Beckenboden. Dabei leiden viele Frauen unter Problemen.

Die häufigsten Symptome, die bei einem schwachen Beckenboden auftreten sind: Harninkontinenz sowie Stressinkontinenz (Urinverlust beim Husten, Niesen oder Sport), Schmerzen im Beckenbereich oder beim Urinieren. Gefühle einer unvollständigen Entleerung der Blase oder des Darms.

Dieser Kurs ist ein durchgehender Kurs und richtet sich an alle, die bereits unter Problemen leiden oder präventiv vorbeugen möchten.